Im Blog des MNU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz machen wir aktuelle Themen, Hintergrundberichte und Diskussionen schnell für alle Mitglieder und Freunde sichtbar. Wir posten hier auch Interviews und interessante Links zu unterschiedlichen MINT-Themenfeldern. Ihr Feedback freut uns! Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, sich konstruktiv und respektvoll an den Diskussionen zu beteiligen.
MNU-Landestagung RLP 2022 in Speyer
![](/images/landesverbaende/rheinland_pfalz/Landestagung_22/Teaser_22.jpg)
Die diesjährige MNU-Landestagung findet vom 19. bis 20. Dezember 2022 in Präsenzform am Pädagogischen Landesinstitut in Speyer statt.
Weiterlesen: MNU-Landestagung RLP 2022 in Speyer
- Details
Endlich wieder: MNU-Reisestipendium ins Deutsche Museum München 2022
Zurück zu alten Gewohnheiten - Nach drei Jahren Abstinenz konnte der MNU-LV Rheinland-Pfalz wieder einen Stipendiatenkurs am Deutschen Museum in München ausrichten.
Weiterlesen: Endlich wieder: MNU-Reisestipendium ins Deutsche Museum München 2022
- Details
Online-Landestagung 2021
Die diesjährige MNU-Landestagung findet vom 04. bis 07. Oktober 2021 online über BigBlueButton statt.
Weiterlesen: Online-Landestagung 2021
- Details
Ehrenmitgliedschaft für Elke Entenmann
![](/images/landesverbaende/rheinland_pfalz/Elke_Entenmann.jpg)
Am 14. Mai diesen Jahres wurde die Urkunde der Ehrenmitgliedschaft an Elke Entenmann durch den Landesvorsitzenden Dr. Alexander Hug übergeben. Aus dem Vorstand begleiteten ihn dabei Ulrike Schmelzer, Dr. Peter Sabel und Jochen Dörr.
Weiterlesen: Ehrenmitgliedschaft für Elke Entenmann
- Details
Finalisierte Positionspapiere
![](/images/landesverbaende/rheinland_pfalz/2021_05_Positionspapiere.png)
Die im Rahmen vieler Vorstandssitzungen und unter Beteiligung der Mitglieder erarbeiteten Positionspapiere zu den Themen „Digitale Grundbildung“ und „Experimente im Fernunterricht“ sind finalisiert.
Weiterlesen: Finalisierte Positionspapiere
- Details
Landtagswahl 2021
![](/images/landesverbaende/rheinland_pfalz/2021_02_21_Landtagswahl2021.png)
Der Landesverband Rheinland-Pfalz hat anlässlich der Landtagswahlen alle zur Wahl stehenden Parteien angeschrieben, mit der Bitte, Fragen zum Thema MINT-Unterricht zu beantworten und somit ihre Positionen darzulegen. Die Fragen und die Antworten der politischen Parteien sind im Folgenden dargestellt.
Weiterlesen: Landtagswahl 2021
- Details
Jahresrückblick und Weihnachtsüberraschung
![](/images/landesverbaende/rheinland_pfalz/2020_12_25_FroheWeihnachtenSchneeflocken.png)
Der Landesverband Rheinland-Pfalz blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Der für das Frühjahr geplante Bundeskongress in Bingen musste aus gegebenem Anlass abgesagt werden und die Lehrenden an Schulen und Hochschulen wurden vor ungeahnte Herausforderungen gestellt.
Die klassischen Angebote des MNU für Lehrkräfte - Fortbildungen und Tagungen - waren unter diesen Bedingungen nicht umzusetzen. Dennoch war der Landesvorstand nicht untätig und unter dem Weihnachtsbaum lag auch eine große Überraschung bereit.
Weiterlesen: Jahresrückblick und Weihnachtsüberraschung
- Details
Landesvorstand trifft Bildungsministerin Frau Dr. Hubig
![](/images/landesverbaende/rheinland_pfalz/20201202_Bildungsministerium.jpg)
Am 02. Dezember 2020 haben sich Mitglieder des Landesvorstand mit Ministerin Frau Dr. Hubig zum Informations- und Gedankenaustausch in Mainz getroffen. Wie bei dem vorhergehenden Treffen standen aktuelle Themen auf der Agenda: Die Informatik-Profil-Schulen, die Digitalisierung, die Förderung von Mädchen im MINT- Unterricht und die Lehrpläne für Naturwissenschaften in der Sekundarstufe II.
Weiterlesen: Landesvorstand trifft Bildungsministerin Frau Dr. Hubig
- Details
"Corona-Homeschooling": Link-Liste
![](/images/landesverbaende/rheinland_pfalz/Corona-Liste.png)
Mit dieser Link-Liste möchten wir Sie in der aktuellen Situation des „Homeschoolings“ unterstützen.
Weiterlesen: "Corona-Homeschooling": Link-Liste
- Details
MNU-Sonderpreise bei Jugend forscht / Schüler experimentieren 2020
![](/images/landesverbaende/rheinland_pfalz/jufo2020.png)
Im Rahmen der Regional- und Landesentscheide „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ vergab der MNU-Landesverband RLP wieder Sonderpreise in Form von Stipendien ins Deutsche Museum München.
Weiterlesen: MNU-Sonderpreise bei Jugend forscht / Schüler experimentieren 2020
- Details
Kontakt
MNU Landesverband Rheinland-Pfalz
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Geschäftsstelle
Dr. Alexander Hug
Universität Koblenz
Fachbereich Informatik
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Registergericht
(fehlt noch, wird später nachgereicht bzw. selbst eingefügt)
Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV
Dr. Alexander Hug
MNU-Landesvorsitzender RLP